Problemverhalten

Problemverhalten

Tief im Inneren wissen wir es doch: im Grunde sind sie alle gute Jungs und Mädels!


Viele Verhaltensweisen die wir Menschen als problematisch ansehen entspringen tatsächlich eigentlich dem ganz normalen Hundeverhalten - als Beispiel sei hier der Border Collie genannt der anfängt Kinder, Jogger oder Autos zu hüten -  oder auch das Territorialverhalten der Herdenschutzhunde, was lediglich entweder in dem gezeigten Ausmaß  oder in dem aktuellen Umfeld als unpassend/ störend empfunden wird.


Wir besprechen gemeinsam in welcher Form eine Modifikation des Verhaltens überhaupt notwendig und/ oder möglich ist - dieses ist spätestens dann der Fall wenn bei Mensch und/ oder Hund ein Leidensdruck entsteht.

Share by: